Sitzplan erstellen Hochzeit
Bevor wir Ihnen unsere Sitzplan Ideen Hochzeit näher vorstellen, möchten wir zunächst einige Grundlagen klären.
Warum ist es überhaupt sinnvoll, einen Sitzplan für die Hochzeit zu erstellen?
Eine gute Stimmung ist die Grundvoraussetzung für jede gelungene Hochzeitsfeier. Deshalb ist es sinnvoll, vor dem großen Tag ein wenig zu überlegen, wer sich gut verstehen würde. Außerdem erleichtert ein Sitzplan die Organisation, denn jeder Gast kann einfach selbst nachsehen, wo sein Platz ist und nach dem Empfang entsteht kein Chaos, weil alle durcheinander laufen.
Wie erstelle ich meinen Sitzplan?
Zunächst ist es sinnvoll, dass Sie sich einen Überblick über Ihre Location verschaffen. Es ist hilfreich, im Voraus zu wissen, wie die Tische angeordnet werden und wie viele Personen Sie pro Tisch platzieren können. Sie sollten auf Ihren Hochzeitseinladungen um frühzeitige Zu- oder Absage bitten und am besten ein festes Datum angeben, bis wann Ihre Gäste sich bitte äußern. So können Sie nun Ihre Gästeliste aus diesen Informationen zusammenstellen und wissen, mit wie vielen Personen Sie tatsächlich rechnen sollten. Anhand dieser Liste können Sie überlegen, wie Sie Ihre Lieben sinnvoll aufteilen möchten. Einige Kategorien wie „Schulfreunde Braut” oder ähnliches ergeben sich vielleicht bereits beim Durchsehen. Es ist praktisch, mit diesen offensichtlichen Gruppen zu beginnen und dann die übrigen Personen aufzuteilen. Wenn Sie Ihre Aufteilung haben, können Sie sich als nächstes überlegen, wie Sie Ihren Sitzplan präsentieren möchten. Dafür stellen wir Ihnen jetzt einige stilvolle Ideen vor.

