Platzkarten - ein wichtiges Extra für einen gelungenen Hochzeitstisch
Bei Ihrem großen Tag dürfen die Platzkarten nicht fehlen. Ein Accessoire, ein Detail vielleicht, aber von großer Bedeutung für den Gesamteindruck: die Tischkarten gehören einfach zu einer harmonischen Tischdeko dazu. Erst einmal aus einem praktischen Grund, denn so wissen Ihre Gäste gleich, wohin sie sich hinsetzen sollen. Aber das ist lange nicht alles. Sie sind einfach wahre Hingucker! Auf einer Seite stehen die Vornamen des Brautpaares, vielleicht auch das Datum der Hochzeit, während auf die andere Seite der Name des Gastes kommt.
Stilvolle Platzkarten für eine perfekte Tischdeko
Die Platzkarte: Die kleine Hochzeitskarte, die nicht fehlen darf. Zusammen mit den Menükarten und Tischkarten gehört sie zur Tischdeko, eine nette Aufmerksamkeit für alle Gäste, die auf diese Weise nicht nur ihren Platz schnell finden werden, sondern sich auch außerdem darüber freuen werden, die kleinen Platzkarten als hübsches Souvenir nach Hause mitzunehmen. Unser Tipp für eine durchorganisierte Hochzeit: Lassen Sie Ihre Gäste mit unseren Sitzplänen auf einen Blick wissen, wo sie sitzen. In vielen verschiedenen Farben und Stilen verfügbar. Ein absolutes Must-have für den perfekten Überblick bei der Sitzordnung. Sehen Sie sich hierfür gerne unsere Gestaltungsideen an!
Platzkarten Hochzeit gestalten
Die Platzkarten Hochzeit zu gestalten ist extrem einfach. In unserem Kartenkonfigurator geben Sie Ihre Vornamen oder die Anfangsbuchstaben Ihrer Vornamen sowie das Hochzeitsdatum ein, und fertig sind die Platzkarten. Noch ist uns nicht möglich, die Namen Ihrer Gäste zu drucken, deshalb werden die Platzkarten Hochzeit handschriftlich beschriftet. Dies geht viel schneller, als man denkt und gibt den Platzkarten eine persönliche Note.
Wie gestalte ich meine Platzkarten Hochzeit?
Beginnen Sie mit der Wahl eines Designs, das zu Ihrem Hochzeitsthema passt. Wählen Sie dann eine unserer hochwertigen Papiersorten aus und personalisieren Sie jede Karte auf der Rückseite, beispielsweise mit dem Ort und dem Datum der Feier. Wir überlassen es Ihnen, die Vornamen Ihrer Gäste nach dem Druck handschriftlich einzutragen.
Wann sollte ich Platzkarten für meine Hochzeit vorbereiten?
Erstellen Sie Ihre Platzkarten Hochzeit, sobald die endgültige Gästeliste feststeht, idealerweise zwei bis drei Wochen vor der Hochzeit. Auf diese Weise haben Sie genügend Zeit, Änderungen zu berücksichtigen und die Karten sorgfältig zu gestalten. Beginnen Sie frühzeitig mit der Gestaltung, um Stress kurz vor der Hochzeit zu vermeiden und eventuelle Korrekturen einplanen zu können.
Wie platziere ich meine Hochzeitsgäste am besten?
Überlegen Sie bei der Planung der Sitzordnung, welche Gäste sich kennen und gut miteinander auskommen. Gruppieren Sie Familien, Freunde und Arbeitskollegen zusammen, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Berücksichtigen Sie besondere Bedürfnisse, wie zum Beispiel die Nähe zur Tanzfläche oder zum Ausgang für ältere Gäste. Vermeiden Sie es, Gäste neben Personen zu setzen, mit denen sie möglicherweise Konflikte haben könnten.
Was sollte auf den Platzkarten stehen?
Auf jeder Platzkarte sollten der Vorname und der Nachname des Gastes stehen, um Verwechslungen zu vermeiden, besonders bei Gästen mit demselben Vornamen. Eine nette Geste ist es auch, einen persönlichen Gruß auf die Kärtchen drucken zu lassen. Ein paar Ideen: „Danke, dass du diesen Tag mit uns teilst.“ oder „Hier sitzt ein sehr wichtiger Gast: Du!“